Kompass

KOMPASS – KOMPETENZ AUS STÄRKE UND SELBSTBEWUSSTSEIN

Seit dem Schuljahr 2007/08 gibt es das Konzept der KOMPASS-Schulen an bayerischen Realschulen. Die Realschule Waldkraiburg nimmt seit dem Schuljahr 2008/09 an diesem Konzept teil.

Was bedeutet KOMPASS?

KOMPASS steht für Kompetenz aus Stärke und Selbstbewusstsein

Wir versuchen durch unseren Unterricht den Schüler und Schülerinnen ihre Stärken aufzuzeigen, sie darin zu festigen sowie neue Stärken und Kompetenzen aufzubauen. Das Ziel dabei ist, das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.

Wie wird das KOMPASS-Konzept an unserer Schule umgesetzt?

Es gibt viele kleine und große Aktionen, die zu KOMPASS-Maßnahmen zählen. Hier ein kurzer Überblick:

  • Talentkurse in den 5ten Klassen (z.B. Klettern, Chor, Bewegungskünste, Fußball, …)
  • Open Learning (freie Hilfsangebote in den Hauptfächern)
  • Lernen lernen in den 5ten Klassen
  • Angebote zur beruflichen Orientierung (z.B. Berufsinformationsabend, Beratungsgespräche mit der Agentur für Arbeit, Praktikum, …)
  • Wahlfächer (Schulorchester, Klettern, Schulband, Wickies Reise ins Leben, …)

Zusätzlich werden von den Lehrkräften weitere verschiedene Maßnahmen in den einzelnen Unterrichten umgesetzt.

Materialien und Hilfen für Eltern und Schüler

Hier einige Materialien und Anleitungen, die den Schulalltag leichter machen können

Das KOMPASS-Lehrerteam

Kompass-Flyer_v4