Bundesjugendspiele 2024/25

Am 18. Juli fanden bei perfekten Wetterbedingungen die alljährlichen Bundesjugendspiele statt – ein sportliches Highlight, das einmal mehr bewies, wie viel Spaß Bewegung machen kann! Insgesamt nahmen 25 Riegen teil, in denen Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik antraten, voller Energie und bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

In den klassischen Disziplinen – Sprint, Weitwurf und Weitsprung – zeigten die Teilnehmenden großen Einsatz und kämpften ehrgeizig um Punkte. Doch nicht nur der Wettbewerb stand im Vordergrund: In den Pausen zwischen den Wettkämpfen nutzten die Schüler die Gelegenheit, um Ballspiele zu spielen oder sich mit Brett- und Kartenspielen zu beschäftigen.

Was den Tag besonders machte, war die sichtbare Freude an der Bewegung. Überall sah man lachende Gesichter und motivierte Sportler, die sich gegenseitig anfeuerten und unterstützten.

Ein riesiges Dankeschön gilt allen helfenden Schülern, ohne die dieses Sportfest nicht möglich gewesen wäre. Ob als Riegenführer, an den Wettkampfstationen, beim Auf- und Abbau oder als Ersthelfer – ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft waren entscheidend für das Gelingen dieses besonderen Tages. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich so aktiv eingebracht haben!

Ein Höhepunkt der Bundesjugendspiele war die spannende Pendelstaffel, die zwischen den jeweiligen Parallelklassen ausgetragen wurde. Hier traten die schnellsten Mädchen und Jungen jeder Klasse gegeneinander an, und die Zuschauer feuerten ihre Klassenkameraden lautstark an.

Insgesamt waren die Bundesjugendspiele ein voller Erfolg und ein sportliches Highlight für die Schüler der Realschule Waldkraiburg. Die Veranstaltung förderte nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Freude am Sport.

Hier sind die Top 3 der 5. und 6. Klassen:

Jungen:

  1. Markus N.  – 1159 Punkte
  2. Thomas W. – 1079 Punkte
  3. Alexander W. – 1053 Punkte

Mädchen:

  1. Sofia K. – 1156 Punkte
  2. Ishaali B. – 1155 Punkte
  3. Emma S. – 1083 Punkte

Wir freuen uns bereits auf die nächsten Bundesjugendspiele und hoffen, auch dann wieder so viele motivierte und sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen!