Informationen zum Übertritt
Galerie der Realschule Waldkraiburg
Flyer
Rundgang durch unsere Schule
„Realschule – Mein Weg zum Übertritt”
Eine Video-Information des Bayerischen Realschullehrerverbands.
„Realschule – Mein Weg, meine Wahl“
Übertrittvoraussetzungen
Voraussetzungen für die Aufnahme in die 5. Klasse der Realschule:
a) Übertritt aus der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule:
am 30.09.2024 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Eignung für die Realschule im Übertrittszeugnis: Notendurchschnitt 2,66 in D/M/HSU.
Bei Notendurchschnitt 3,0 oder schlechter nach bestandenem Probeunterricht (Deutsch, Mathematik Note 3 und 4).
Werden im Probeunterricht die Noten 4 und 4 erzielt, ist die Aufnahme trotz nicht bestandenem Probeunterricht mit Elternwille möglich.
b) Übertritt aus der 5. Jahrgangsstufe der Mittelschule:
am 30.09.2024 das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet.
Eignung für die Realschule im Jahreszeugnis: Notendurchschnitt 2,5 in Deutsch und Mathematik.
Bei Notendurchschnitt 3,0 oder schlechter: kein Probeunterricht möglich.
Der interaktive „Aufnahme-Check“ des Bayerischen Realschulnetzes gibt je nach Notenkonstellation im Übertrittszeugnis und ggf. im Probeunterricht Auskunft über die Möglichkeit des Übertritts. Klicken Sie >hier<.
Anmeldung in höhere Jahrgangsstufen:
Unter bestimmten Voraussetzungen ist für Gymnasiasten und Mittelschüler ein Übertritt in höhere Jahrgangsstufen möglich.
Voranmeldung empfohlen zum Anmeldetermin (siehe “Termine”).
- endgültige Anmeldung vom 01. August bis 03. August
- eventuell Aufnahmeprüfung am Ende der Sommerferien
Fragen zum Übertritt_Schulberatungsstelle
Häufig gestellte Fragen zum Übertritt:
Die Fragen und Antworten gelten auch für den Übertritt in diesem Jahr.
Zur Schulanmeldung
Zur Schulanmeldung klicken Sie >hier<.
Anmeldung:
Anmeldezeitraum für die künftigen Schüler der 5. Jahrgangsstufe:
Montag, 06.05.2024 bis Donnerstag, 10.05.2024
Bitte schicken Sie die notwendigen Unterlagen per Post oder werfen Sie diese direkt in den Postkasten der Realschule ein. Sollten Sie Hilfe bei der Anmeldung benötigen, dann können Sie zu den nachfolgenden Zeiten persönlich an die Realschule kommen:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr; Mittwoch von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Anmeldezeitraum für die Schüler der 5. Klasse Mittelschule:
Um Voranmeldung wird mit dem Zwischenzeugnis in der Woche vom 06.05. bis 10.05. gebeten. Die endgültige Anmeldung erfolgt am letzten Schultag vor den Sommerferien bzw. an den ersten drei Ferientagen (Mo-Mi; 9:00 Uhr – 13:00 Uhr).
Anmeldezeitraum für die künftigen Schüler der höheren Jahrgangsstufen:
Um Voranmeldung für einen Übertritt in eine höhere Jahrgangsstufe wird in der Woche vom 13.05. bis 17.05. gebeten. Dazu genügt es, wenn Sie die Onlineanmeldung vorab ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und der Schule zukommen lassen.
Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall bereits im Vorfeld ein Beratungsgespräch mit unserer Beratungslehrkraft Frau Schwarz (email: scw@realschule-waldkraiburg.de).
Die endgültige Anmeldung erfolgt persönlich am letzten Schultag vor den Sommerferien bzw. an den ersten drei Ferientagen (Mo-Mi; 9:00 Uhr – 13:00 Uhr) in der Realschule zusammen mit den erforderlichen Unterlagen.
Link zur Anmeldung >hier<.
Infoveranstaltung für Schüler und Eltern der 4. Klasse: Donnerstag, 07.03.2024 um 18 Uhr in Präsenz oder online (genauere Infos folgen)
Schulhausführungen in Kleingruppen: Montag, 18.03 bis Donnerstag, 21.03 (Anmeldung erfolgt online eine Woche vorher über die Homepage)
Probeunterricht:
14. bis 16. Mai
Bitte melden Sie Ihr Kind ganz regulär an der Realschule an, wenn es den Probeunterricht besuchen muss.
Alle wichtigen Informationen zum Probeunterricht finden Sie im untenstehenden Merkblatt.
Kurzanleitung Schulanmeldung online
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie den Aufnahmeantrag für Ihr Kind an unserer Realschule online ausfüllen. Dieser Schulantrag steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Klicken Sie dazu einfach unten stehenden Link an. Sie werden dann zum Online-Schulantrag weitergeleitet. Hier werden Sie vom Programm durch das Formular geführt und bei Ihren Eingaben unterstützt.
Am Ende benötigen Sie zum Ausdrucken diese Formulare:
- – Antrag zur Schulanmeldung,
- – Antrag für die Fahrkarte des Verkehrsmittels,
- – Antrag für die offene Ganztagesschule (falls gewünscht) und
- – Meldezettel für einen Talentkurs.
Für weitere Fragen bezüglich des Übertritts steht Ihnen die Beratungslehrkraft Frau Helga Schwarz (Email: beratung@realschule-waldkraiburg.de) zur Verfügung.
Hilfestellung zur Online-Anmeldung:
- – Lesen Sie die Angaben auf jeder Seite, um Hilfestellung zu erhalten.
- – Mit der Schaltfläche „nächste Seite“ werden Sie Schritt für Schritt durch das Formular geführt.
- – Setzen Sie ein Häkchen bei „Ja, ich habe den Text gelesen und „stimme zu“.
- – Füllen Sie die Formularfelder aus. Sollten Sie ein Pflichtformularfeld bei der Eingabe vergessen haben, so wird das entsprechende Feld nach Betätigung der Schaltfläche „nächste Seite“ rot umrahmt.
- – Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und verbessern sie diese falls erforderlich durch Klick auf den blau hervorgehobenen Hyperlink „verbessern“.
- – Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Fertig“.
- – Speichern bzw. drucken Sie die entsprechenden Anträge aus.
> Schulanmeldung (hier klicken) <
Die ausgedruckten und unterschriebenen Anträge müssen Sie zusammen mit den erforderlichen Unterlagen während des jeweiligen Anmeldezeitraumes zur endgültigen Anmeldung abgeben, entweder auf dem Postweg oder per Einwurf in den Briefkasten der Realschule.
Wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, erhalten Sie diese im Anmeldezeitraum in der Schule.
Mitzubringen sind:
- Antrag zur Schulanmeldung
- Antrag für die Fahrkarte des Verkehrsmittels
- Antrag für die offene Ganztagesschule (falls gewünscht)
- Übertrittszeugnis im Original
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Impfpass (Kopie Masern-Impfung!)
- 1 Passbild
- Sorgerechtsbeschluss (falls vorhanden)
- Unterlagen für Nachteilsausgleich (falls vorhanden)
- Meldezettel für einen Talenkurs
- Wunschzettel Klassenbildung
Talentkurse an der Staatlichen Realschule Waldkraiburg
Auch im kommenden Schuljahr entscheiden sich alle Schülerinnen und Schüler bei der Anmeldung für die 5. Klasse für einen Talentkurs. Neben dem obligatorischen Unterricht (28 Wochenstunden) sollen somit die Interessen, Neigungen und die Talente jeder bzw. jedes Einzelnen zusätzlich in zwei Unterrichtsstunden gefördert werden.
Die Bildung der Klassen erfolgt unabhängig von der Wahl des Talentkurses (Ausnahme: Chorklasse).
Schnappschüsse aus den Talentkursen: